Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 05.08.2025
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen zantheriqosa, Siemensstraße 28, 10551 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen gemäß der im Einzelnen vereinbarten Leistungsbeschreibung. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Auftragsbestätigung.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Annahme des vom Kunden erteilten Auftrags durch den Anbieter zustande. Die Annahme kann durch ausdrückliche Erklärung, durch Aufnahme der Tätigkeit oder durch andere schlüssige Handlungen erfolgen.
4. Leistungserbringung
Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Er ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen Dritter zu bedienen.
Der Kunde hat dem Anbieter alle für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben wiederholt werden müssen oder verzögert werden.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird für die vereinbarte Dauer geschlossen. Ist keine bestimmte Dauer vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden begrenzt, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für die Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Rechtsmängel.
8. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.